bluesrock, blues, rock, tours, touring, europe, germany, clubs,dave hole, innes sibun, greg koch, jan james, guy forsyth, carl, verheyen, paul gilbert, eric gales, tommy allen, larry, miller

Tourwork Promotion &Service
Klaus Schmidt
Trierer Str. 892
52076 Aachen, Germany
Tel/Fax: +49 (0)241 9529939
Mobil: +49 (0)1782176853
Email:
Tourworkacc@aol.com

Aktuelle Tourneen | Sofortbuchungsform
zurück

Artist: Tommy Allen

Hier als Word-Dokument runterladbar        

Künstler Website:

http://www.tommyallen.com/

     

aktuelle CD:
fade to black


geboren 13. December 1977. Bis zum Alter von 24 lebte ich mit Mutter Basingstoke, auf der selben Strasse mit Bruder Stefan und Schwester  Beverley. Mein Sohn Louis wurde im  August 1998 geboren und natuerlich bin ich auf mein kleines Familienleben sehr stolz.
Mit 13 begann ich durch Selbstunterricht mit meiner ersten Gitarre zu spielen.
 
1995 bis 1996 besuchte ich das Gitarren Institut. Doch dies konnte ihn nicht so recht reizen und so suchte er schnell den Weg; -Learning by doing-, spielen unter Strassenbedingungen brachte ihn weiter. 
Bis zu seinem  21 spielte er in der Band von -Marcus Malone- einen Mix aus Soul, Funk und Bluesrock auf hunderten  Buehnen und Musicfestivals im ganzen Land.
Dadurch ist er auch auf Malones Album  ‘One more time’ zu hoeren.

Tommy brauchte Veraenderung und entschied sich nun mit 21 fuer Nicky Moore Blues Corporation. Zwischen 1998 und Dezember 2001 spielte er nun Bluesrock bei der Blues Corporation auf den Alben (‘300 pounds of joy’ und ‘Live’), niemals enden wollenden Touren, live eingespielten Radiosendungen sowie diversen Uebersee –Konzerten.

Da sammelte sich so einiges an in seinen jungen Jahren, so spielte er oder nahm in Studios mit ihnen auf unter vielen anderen z.B.:
Lazy Lester, Studebaker John, The Producers, Robin BiB, DoctorJohn, T-Bone Taylor (Bop Brothers), Dog House Hill, KGB, Ben Waters, Papa George, Rod Garfield, Danny Bryant, Dino Baptiste, Connie Lush, Robert Hokum, Earl Green, Todd Sharpville, Eddie Martin, Otis Grand, Ian Parker, Pee Wee Ellis (James Brown Sax Spieler), Bill Hurley (The Inmates), Simon Kirk und Mick Ralph (Bad Company).
 An der Spitze spielte er auch noch zwischen 2000 und 2001 die Gitarre fuer die Band -Sugababes-, nahm mit ihnen die Singel ‘Soul Sound’  auf und teilte mit der Band die Freuden von 24 Fernsehshows, von denen 6 live Einspielungen waren, 10 Auftritte in GB und Europa und einer BBC Live Aufzeichnung.
So ist Tommy zur Zeit nicht nur einer der gut beschaeftigten  Top Blues-Gitarristen in GB, sondern er macht sich auch gerade einen Namen einer der gefragtesten Songschreiber und Liveacts zu werden.
2002 tourte er noch mit Big Joe Turner (BB King, Stevie Wonders Bassspieler) und Mojo Buford (Muddy Waters Mundharmonikaspieler).
 
Mit Trafficker nahm  Tommy im Februar 2004 ihre erste  Radio Session fuer BBC Radio 2 in der Paul Jones Show auf, die im Sommer ausgestrahlt wurde und schon im Dezember 2004 wurde die Band wieder zum Paul Jones Christmas Special live im  BBC, eingeladen.
Mojo Buford fragte auch wieder um Tommys koennen  fuer die Tour 2005.
Trafficker – die Band, bekommt ihre Chance in 2005 und ist ein Ernst zunehmender Faktor in der Rock-Blues-Pop Scene! Mit ihrem 3. Album 'Fade to Black' zeigen Tommy und seine Musiker wieder in welch hoher Qualitaet geschrieben, gespielt und gesungen werden kann.

 

Anfang